Der Ausschuss für Kultur und Bildung der Stadt Ingolstadt kommt am Mittwoch, 26. November, um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses zusammen. Die öffentliche Sitzung wird per Audiostream übertragen. Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Informationen zum Kulturgeschehen, ein Bericht zu Schulbaumaßnahmen, eine Zustandsbeschreibung zu den Opfern des Nationalsozialismus in Ingolstadt und ein Antrag der Fraktion der SPD im Stadtrat zur Prüfung der Ausrichtung von Deutschem Musikfest und Deutschem Chorfest.
Termin und Übertragung
Die Sitzung beginnt um 16 Uhr und ist öffentlich zugänglich. Personen, die nicht vor Ort teilnehmen können, haben die Möglichkeit, der Debatte über einen Audiostream zu folgen. Die Stadt weist auf diesen Übertragungsweg hin, damit die Beratungen nachvollziehbar bleiben.
Inhalte und Beratungsgegenstände
Zum Einstieg sollen aktuelle Entwicklungen im Kulturgeschehen vorgestellt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist ein Sachstandsbericht zu laufenden Schulbaumaßnahmen, der den Stand der Bauprojekte und geplante Schritte dokumentieren soll. Das Zentrum Stadtgeschichte wird einen Bericht zu den Opfern des Nationalsozialismus in Ingolstadt vorlegen. Außerdem steht ein Antrag der Fraktion der SPD im Stadtrat auf der Agenda, in dem die Verwaltung gebeten wird zu prüfen, ob die Stadt die Ausrichtung des Deutschen Musikfestes und des Deutschen Chorfestes übernehmen kann.
Unterlagen und Dokumentation
Die vollständige Tagesordnung und die Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationsportal der Stadt Ingolstadt abrufbar. Dort können Interessierte die Vorlagen und Hintergrunddokumente einsehen, um die Beratungen nachzuvollziehen.
Quelle anzeigen


