Deutschland bietet auch in den kommenden Jahren eine beeindruckende Vielfalt an Musikfestivals für jeden Geschmack. Hier sind einige der herausragenden Mega-Events, die Musikliebhaber nicht verpassen sollten:
Rock am Ring & Rock im Park (6.–8. Juni 2025)
Zum 40. Jubiläum von Rock am Ring und dem 30. von Rock im Park erwarten Fans ein besonderes Line-up mit internationalen Top-Acts. Beide Festivals finden zeitgleich am Nürburgring und in Nürnberg statt und decken Genres wie Rock, Pop, Hip-Hop und Punk ab.
Hurricane & Southside Festival (20.–22. Juni 2025)
Diese Zwillingsfestivals in Scheeßel und Neuhausen ob Eck bieten ein breites Spektrum von Indie über Rock bis Pop. Mit Künstlern wie Green Day, AnnenMayKantereit und Nina Chuba versprechen sie ein musikalisches Highlight zu werden.
Fusion Festival (25.–29. Juni 2025)
In Lärz, Mecklenburg-Vorpommern, findet das Fusion Festival statt, das Musik, Theater, Kunstinstallationen und Performance-Kunst kombiniert. Mit etwa 70.000 Besuchern ist es eines der größten alternativen Festivals Europas.
Splash! Festival (4.–6. Juli 2025)
Am Fühlinger See in Köln wird das Summerjam Festival gefeiert, das sich auf Reggae, Dancehall, Afrobeat und Hip-Hop konzentriert. Für 2025 sind Künstler wie Vybz Kartel, Shenseea und Beenie Man angekündigt.
Parookaville (19.–21. Juli 2025)
Am Flughafen Weeze entsteht eine temporäre Stadt für EDM-Fans. Mit über 300 DJs, darunter Afrojack, Armin van Buuren und Steve Aoki, ist Parookaville eines der größten elektronischen Festivals Deutschlands.
Wacken Open Air (30. Juli – 2. August 2025)
Das weltweit größte Metal-Festival in Schleswig-Holstein präsentiert Bands wie Machine Head, Papa Roach und Gojira. Ein Muss für alle Metal-Fans.
Nature One (31. Juli – 3. August 2025)
Auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna in Kastellaun treffen sich über 350 DJs und Live-Acts aus der elektronischen Musikszene. Genres wie Techno, EDM, Hardstyle und Drum’n’Bass stehen im Mittelpunkt.
Glücksgefühle Festival (11.–14. September 2025)
Am Hockenheimring findet das Glücksgefühle Festival statt, das Pop, Rock, Hip-Hop und EDM vereint. Mit rund 200.000 Besuchern zählt es zu den größten Musikfestivals Deutschlands.
Diese Auswahl zeigt die beeindruckende Bandbreite an Musikfestivals in Deutschland. Ob Rock, Pop, elektronische Musik oder alternative Klänge – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Viele Festivals bieten zudem Campingmöglichkeiten und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Es empfiehlt sich, frühzeitig Tickets zu sichern, da viele Veranstaltungen schnell ausverkauft sind.
