Freitag, 28.11.2025

Sechzehn Teams treten in Regensburg um den Hallenfußball-Stadtmeistertitel an

Empfohlen

Am Samstag, den 6. Dezember 2025, wird in der Städtischen Sporthalle Nord in Regensburg der neue Stadtmeister im Hallenfußball ermittelt. Zum siebenunddreißigsten Mal messen sich sechzehn Mannschaften aus dem Stadtgebiet, gespielt wird um den Wanderpokal und Preisgelder. Der Wettbewerb beginnt am Vormittag und soll eindrückliche Partien und ein gemeinsames Ereignis für die Regensburgerinnen und Regensburger bieten.

Turnierablauf und Teilnehmer

Die Vorrunde wird in vier Gruppen ausgetragen. Die Gruppenersten und alle Gruppenzweiten qualifizieren sich für die Hauptrunde. Die Viertelfinals sind für 14.30 Uhr angesetzt. Das erste Spiel des Tages startet um 9.30 Uhr: Der Eisenbahner Sportverein 1927 Regensburg trifft auf den Sportverein Burgweinting.

Die Auslosung der Gruppen fand im Amt für Sport und Freizeit statt. Den Vorgang begleiteten Maximilian Kastl und Ruprecht Herzog, Abteilungsleiter des ausrichtenden Vereins. Bei der Ziehung halfen eine Praktikantin namens Alia und ein junger Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres, Jakob, die damit die Begegnungen für das Turnier festlegten.

Organisation und Bedeutung für die Stadt

Amtsleiter Christian Goß unterstrich die Rolle des Turniers für das städtische Leben: „Sport verbindet und stärkt das Gemeinschaftsgefühl“, sagte er und bezeichnete die Stadtmeisterschaft als ein herausragendes Ereignis für Regensburg, das den Vereinen die Gelegenheit biete, ihr Können zu zeigen. Auch die Sportbürgermeisterin Astrid Freudenstein würdigte das Turnier als festen Bestandteil der lokalen Sportlandschaft. Sie betonte, dass die Stadtmeisterschaft den regionalen Sport fördere und Menschen zusammenbringe. Sie wünschte allen Teams Erfolg und spannende Spiele.

Verantwortlich für Organisation und Rahmenprogramm ist der Sportclub Regensburg unter der Leitung von Ruprecht Herzog. Der Verein übernimmt die Bewirtung der Gäste und plant ein begleitendes Unterhaltungsprogramm. Stadtverwaltung und Verein laden alle Fans und Interessierten ein, am Samstag in die Halle zu kommen und die Spiele vor Ort zu verfolgen.

Die Veranstaltung findet statt in der Städtischen Sporthalle Nord, Isarstraße 24. Beginn ist am 6. Dezember 2025 um 9.30 Uhr.

Quelle anzeigen

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten