Sonntag, 26.01.2025

PLZ Aachen: Alle wichtigen Informationen zu Postleitzahlen in Aachen

Empfohlen

Aachen, die bedeutende Stadt in Nordrhein-Westfalen, ist berühmt für ihre reichhaltige Geschichte und beeindruckende Architektur, allen voran den berühmten Aachener Dom. Um die Stadt optimal zu erkunden, ist es hilfreich, die verschiedenen Postleitzahlen zu kennen. Aachen besteht aus mehreren Stadtteilen, von denen jeder eine eigene Postleitzahl besitzt. Dies vereinfacht nicht nur die Orientierung in der Stadt, sondern ist auch nützlich für die Anwendung von Geodaten. Zudem tragen die umliegenden Gemeinden wie Würselen, Stolberg und Herzogenrath zur postalischen Vielfalt in der Region bei, die einen besonderen Reiz ausstrahlt. Wer die Karte von Aachen betrachtet, wird schnell erkennen, dass die Stadtflächen und die dazugehörigen Postleitzahlen eng miteinander verknüpft sind. Entdecken Sie die Postleitzahlen von Aachen und lassen Sie sich von den vielfältigen Facetten dieser faszinierenden Stadt im Dreiländereck verzaubern.

Stadtteile und ihre PLZs

Die Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen ist bekannt für ihre reichen kulturellen Schätze und das wunderschöne Dreiländereck, wo Deutschland, Belgien und die Niederlande aufeinandertreffen. Die Stadtteile von Aachen weisen unterschiedliche Postleitzahlen auf, die nicht nur geographische Bedeutung haben, sondern auch verschiedene Charaktere und Atmosphären reflektieren. Dazu zählen beispielsweise die Altstadt mit der berühmten PLZ 52062, die für den Aachener Dom, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten beliebt ist. Weitere Stadtteile wie Burtscheid oder Brand haben ihre eigenen Postleitzahlen, die ebenfalls zur Identität und Vielfalt der Städteregion Aachen beitragen. Egal, ob Sie nach einem Stadtteil mit einem lebendigen Ambiente oder einer ruhigeren Wohngegend suchen, die verschiedenen Postleitzahlen in Aachen bieten in jedem Fall eine ideale Auswahl.

Karten und Geodaten zu Aachen

Das Geoportal für Aachen bietet umfassende Geodaten und Karten, die für verschiedene Zwecke genutzt werden können, einschließlich Planungsrecht und Umweltschutzrecht. Durch das Geoinformationssystem (GIS) lassen sich präzise Luftbilder und Katasterkarten abrufen, die wichtige Informationen über die PLZ-Gebiete der Stadt liefern. Hierbei sind auch wichtige Nachbarorte wie Würselen, Stolberg und Herzogenrath von Bedeutung, die im NRW-Atlas ebenfalls verzeichnet sind. Ortsmarkierungen innerhalb der Stadtkarte helfen dabei, die Landkreis-Grenzen in Nordrhein-Westfalen klar zu erkennen und erleichtern die Navigation durch die verschiedenen Stadtteile und deren spezifischen Postleitzahlen. Die interaktive Darstellung von Daten und Karten im Geoportal sorgt dafür, dass Bürger und Planer gleichermaßen die nötigen Informationen zur Verfügung haben, um Entscheidungen präzise zu treffen.

Kostenlose PLZ-Suche der DP AG

Für die PLZ-Suche in Aachen bietet die Deutsche Post AG ein praktisches Tool, das eine umfassende PLZ-Übersicht für alle Stadtteile und Straßen der Kreisstadt bereitstellt. Unter Berücksichtigung der Landkreis-Grenzen und umliegender Nachbarorte wie Würselen, Stolberg und Herzogenrath können Nutzer schnell die passende Postleitzahl finden. Beispielhaft ist die PLZ 52062, die viele zentrale Bereiche der Stadt abdeckt, darunter auch das berühmte Wahrzeichen, den Aachener Dom. Die interaktive Karte ermöglicht eine einfache Stadtteil-Auswahl und zeigt relevante Geodaten, die für die Orientierung in Deutschland hilfreich sind. Außerdem kann das Online-Tool von Das Telefonbuch verwendet werden, um die PLZ-Karte zu konsultieren und Informationen zu allen Aachener Stadtteilen zu erhalten. Damit wird die PLZ-Suche in Aachen für jeden zur unkomplizierten Aufgabe.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten